Zum Inhalt springen
musikwissen.com
  • Home
  • Premium
  • Songwriting
  • Musikbusiness
  • Medienmusik
  • Musikproduktion
  • Musiktheorie
  • Kontakt
Was macht ein Musikproduzent

Was macht ein Musikproduzent?

von musikwissen.com

Ein Musikproduzent produziert- wie der Name bereits vermuten lässt: Musik. Er hält die Fäden in der Hand und fungiert im Tonstudio als „Tonangeber“. Am ehsten … Gratis lesen

Kategorien Musikproduktion

Warum Songwriter werden?

von musikwissen.com

Ah, die Welt des Songwriting. Vielseitig und belohnend. Farbenprächtig und voller Wunder, hilft uns diese Kunst so häufig auch dabei, uns selbst und die Welt … Gratis lesen

Kategorien Songwriting
Was machen Plattenfirmen?

Was machen Plattenfirmen?

von musikwissen.com

Was machen Plattenfirmen? Die Aufgabe der Plattenfirma ist eigentlich leicht: Nämlich Platten verkaufen. Die Plattenfirma presst die Musik eines Künstlers oder einer Musikgruppe auf einen … Gratis lesen

Kategorien Musikbusiness, Top Artikel
rapper

So wirst Du als Rapper erfolgreich

von musikwissen.com

Jeder Musiker will Erfolg. Der Weg dahin ist nicht immer einfach. Besonders Rapper haben damit zu kämpfen, immerhin bewegen sie sich in einer Nische. Manchen … Gratis lesen

Kategorien Interessantes
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite7 Seite8
>> Zum Musikwissen.com Songwriting Online Kurs
Digitale Streaming- und Vertriebsplattformen

Digitale Streaming- und Vertriebsplattformen

Lektion 3.1 — Grundlagen der Musiktheorie: Tonleitern, Akkorde und Progressionen

Lektion 3.1 — Grundlagen der Musiktheorie: Tonleitern, Akkorde und Progressionen

Lektion 2.4 — Die Bedeutung von Hooks und Motiven

Lektion 2.4 — Die Bedeutung von Hooks und Motiven

Lektion 2.3 —  Spannung und Entspannung in deinem Song erzeugen

Lektion 2.3 — Spannung und Entspannung in deinem Song erzeugen

Lektion 2.2 – Songarrangement: Intro, Strophe, Pre-Chorus, Refrain, Bridge und Outro

Lektion 2.2 – Songarrangement: Intro, Strophe, Pre-Chorus, Refrain, Bridge und Outro

Lektion 2.1 – Beliebte Songstrukturen: Strophe-Refrain, AABA und mehr

Lektion 2.1 – Beliebte Songstrukturen: Strophe-Refrain, AABA und mehr

Kategorien

  • Interessantes
  • Medienmusik
  • Musikbusiness
  • Musikproduktion
  • Musiktheorie
  • News
  • Produkttests
  • Song Writing Kurs
  • Songwriting
  • Top Artikel
© 2019-2023 Musikwissen.com
  • Home
  • Premium
  • Songwriting
  • Musikbusiness
  • Medienmusik
  • Musikproduktion
  • Musiktheorie
  • Kontakt
Musikwissen.com verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Du weiterhin auf der Website surfst, gehen wir von Deiner Zustimmung aus. OK Mehr erfahren
Datenschutzerklärung und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN