Free VST Plugins sind Plugins, die man für seine Digital Audio Workstation wie Cubase, ProTools oder auch Reason verwenden kann. Hierbei handelt es sich um virtuelle Instrumente und auch Effekte und du erhältst die bei musikwissen.com präsentierten absolut kostenlos! Bleibe am Ball und nimm diese Seite in deine Bookmarks auf – denn wir werden regelmäßig neue VSTs hinzufügen.
Free VSTi’s sind kostenlose Instrumente, die du ganz einfach in deine DAW integrieren kannst. So kannst du deine Songs mit coolen Instrumenten aufwerten. Und dabei alles gratis.
Free VST Synthesizer
Synthesizer sind Klangerzeuger, die durch eine Reihe an Filtern und Effekten für gute Klänge sorgen. Vom ersten Synthesizer bis zu den weit entwickelten Synths, die heutzutage in Musikproduktionen verwendet werden, liegen Welten. Die Funktionsweise ist aber noch immer die gleiche.
Surge Free VST Synth
Hier kannst du Surge gratis downloaden:
Klicke hier, um Surge kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: Der Free VST Synth namens Surge von Vember Audio wird auch oft als „Baby Serum“ bezeichnet. Dies hat seinen Grund in der Ähnlichkeit mit dem beliebten Serum-Synthesizer von XferRecords.
Surge ist jedoch bereits seit über einem Jahrzehnt verfügbar und war ursprünglich ein kommerzielles VST, das für 99,-€ verkauft wurde. Seit August 2018 ist Surge nun als Free VST Plugin verfügbar.
Hier eine Playlist mit Songs, die ausschließlich mit Surge entstanden sind:
Surge bietet drei Oszillatoren. Die Hüllkurven sind klassisch, sinusförmig, Wavetable, S/H-Rauschen und Audioeingang. Außerdem bietet Surge auch einen Rauschgenerator, dessen Spektrum variabel ist. Zwei multimodale Filtereinheiten, ein Waveshaper, eine Feedback-Schleife, 9 Effekte und 12 LFO-Module sorgen für das gewisse Etwas beim Klang.
Und obwohl Surge bereits über 10 Jahre alt ist, klingt der Synthesizer noch immer sehr modern. Die Sounds, die sich so erzielen lassen, können sich durchaus mit Massive oder Serum messen lassen.
Video: So klingt der Free VST Synth Surge:
Hier nochmals die Features dieses Top-Free-Synths:
- Drei Oszillatoren
- Umfangreiche Auswahl an Hüllkurven
- Integrierter Rauschgenerator
- Filter
- 9 Effekte
- 12 LFO Module
- Moderner Klang
Tipps zur Anwendung von Surge:
- Auch hier gilt: Weitere Effekte drüberlegen
- Und natürlich: experimentieren
VK-1 Viking Synthesizer Free VST
Hier lässt sich der VK-1 Viking Synthesizer kostenlos herunterladen:
Klicke hier, um den VK-1 kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: Mit dem Free VST VK-1 Viking Synthesizer lassen sich coole Ergebnisse erzielen. Es handelt sich bei diesem Free VST Synth um eine Emulation eines klassischen monophonen Analogsynthesizers. Der VK-1 kommt mit drei stufenlos regelbaren Wellenoszillatoren. Durch zwei Ladder-Filter mit einer Dual-Tiefpass- oder Hochpass/Tiefpass-Konfiguration, einem Mehrwellen-LFO und zwei Modulationsbussen lassen sich interessante Sounds erzielen.
Mithilfe von modernster DSP-Technologie lässt sich durch den VK-1 der Klang der Hardware präzise zu reproduzieren. Außerdem kommt das Free VST mit einer ganzen Reihe an Presets, die sich natürlich ohne viel Aufwand modifizieren und als Eigenkreationen speichern lassen.
Hier die Features des VK-1 Free VST:
- Drei stufenlos regelbare Oszillatoren
- Filter und Mehrwellen-LFO
- Zwei Modulationsbusse
- Viele Presets
Tipps zur Anwendung von VK-1:
- Wie immer: Effekte, Kompressoren, Reverb, Delay sorgen für spannende Klänge
- Und natürlich: experimentieren
Video: So klingt das Free VST VK-1:
PG-8X VST-Synthesizer
PG-8X Synthesizer hier gratis runterladen:
Klicke hier, um PG8X kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: Der kostenlose PG8X Synthesizer von Martin Lüders kommt mit einigen Features, die für einen kostenlosen Synthesizer absolut überzeugen.
Als Basis-Synth ist es ein großartiges VST Instrument, das auch moderne Produktionen eingesetzt werden kann.
Natürlich gilt bei Synthesizern immer, dass man ein wenig mit den Schaltern spielen muss, um einen ordentlichen Klang rauszuholen.
Aber dafür, dass der PG-8X gratis ist, kann man sich wirklich nicht beschweren.
Hier sind die Features dieses Free VST Plugins nochmals übersichtlich aufgelistet:
- Bis zu 12 Töne gleichzeitig
- Zwei Erzeuger mit Saw, Square, Pulse und Noise
- Hard Sync und Ring Modulation
- Zwei exponentielle Hüllkurvengeneratoren
- 24 dB Resonant LP Filter
- Highpass-Filter (3 Stufen)
- Stereo Chorus
- Import und Export von JX-8P Sysex Daten
Tipps zur Nutzung des PG-8X:
- Vergiss nicht, den Klang des PG8X mit weiteren Effekten wie Delay, Hall, Distortion und Chorus aufzupeppen. Ohne Effekte klingen praktisch alle Synthesizer wenig überzeugend.
- Denke außerdem daran, dass du den Klang fetter machen kannst, indem du die gleiche Melodie von zwei unterschiedlichen Instanzen des Synthesizers spielen lässt und diese im Mixer komplett nach außen pannst. Ein Synthesizer spielt also ausschließlich links hörbar und der andere ausschließlich rechts hörbar. Aber beide die gleiche Melodie.
Video: Vorstellung des PG-8X:
u-he Zebralette
u-he Zebralette Synthesizer hier gratis runterladen:
Klicke hier, um u-he Zebralette kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: Der u-he Zebralette Synth ist ein vielseitiger Synthesizer mit einigen ziemlich überzeugenden Presets. Viele der Sounds erinnern an Daft Punk, Depeche Mode und die 1980er. Sie können aber auch mühelos in Deep House und anderen moderneren Tracks eingesetzt werden.
u-he bietet den Zebralette als kostenloses VST an, um Lust auf mehr zu machen. Denn der große Bruder „Zebra2“, der kostenpflichtig ist, bietet noch mehr, als Zebralette.
Doch für alle Musikproduzenten mit begrenztem Budget und auch für Musiker, die es gerne unkompliziert mögen, ist der gratis Zebralette ein guter Einstieg. Worauf also noch warten?
Features des Zebralette Free VST Plugins:
- Bis zu 16 Töne Polyphonie
- 24 Spectral Effects (Filter, Sync, Scatter, …)
- Wellenform-Veränderung
- Stereo VCA mit Pan und Lautstärkenmodulation
- 2 LFOs
- Aftertouch
- 300 Factory Presets
- Und vieles mehr
Tipps zum Einsatz des Zebralette:
- Nutze die Sounds des Zebralette mit Maß und Ziel. Sie sind perfekt, um ein wenig Retro-Atmosphäre in jeden Song zu bringen. Oder, um einen Retro-Song zu machen. Wenn du den Zebralette also in einer modernen Produktion einsetzt, kann er schöne Akzente setzen, wenn er sparsam verwendet wird.
Video: Zebralette Free VST Plugin Presets:
TU-Berlin Synister
Synister Free VST hier gratis runterladen:
Klicke hier, um Synister kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: Synister ist eine Entwicklung von Studenten der Technischen Universität Berlin und kann sich wirklich sehen lassen.
Das Open-Source-Projekt ist VST und AU kompatibel. Man sollte sich aber schon ein bisschen auskennen, wenn es darum geht, gute Synth Sounds zu erstellen. Oder aber ein wenig Experimentiergeist mit sich bringen. Das ist ja letztlich auch das Schöne bei Synths.
Dieser Free VST nochmals auf einen Blick:
- Step Sequencer
- VST und AU Support
- Open Source
- Drei Oszillatoren
- Zwei Modulatoren
- Drei Hüllkurven
- LFO, Filter und Effekte an Bord
Tipps zur Nutzung von Synister:
- Auch hier gilt, trotz integrierter Effekte, den Sound im Anschluss nochmals mit Delay, Hall, Distortion und Chorus anzufetten.
- Auch hier kann man die Melodielinie andicken, indem man sie doppelt und nach links und rechts außen verschiebt.
Erst auf eine gute Tonerzeugung achten und dann die Effekte dazunehmen.
Video: Vorstellung und kleines Tutorial zu Synister direkt von den TU-Berlin Entwicklern:
ModulAir Free VST
ModulAir hier gratis runterladen:
Klicke hier, um ModulAir kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: ModulAir ist das beste Free VST Plugin, wenn du dir einen modularen Synthesizer wünschst. Dieses VST ist ein exzellenter, modularer Synthesizer. Obwohl sich das VST Plugin noch in Arbeit befindet, ist dieser virtuelle modulare Synthesizer sehr ausgefeilt und stabil. Mit insgesamt 38 Modultypen und der Möglichkeit, bis zu achtzehn verschiedene Module pro Patch zu kombinieren, kann das virtuelle Instrument auf ganzer Linie überzeugen.
Die Benutzeroberfläche ist sehr gut für einen virtuellen modularen Synthesizer geeignet. Du kannst auch komplexe Patches problemlos verwalten. Anstatt virtueller Kabel, hat sich der Entwickler hier auf Dropdown-Menüs verlassen, was das Plugin etwas weniger intuitiv macht, dafür aber der Übersichtlichkeit hilft. Für alle Fans von modularen Synthesizern ist ModulAir ein unverzichtbares virtuelles Instrument. Der Synthesizer bietet 64 Stimmen Polyphonie, Double Precision Audio Processing und MIDI Learn, was bei der schnellen und einfachen Controllerzuordnung hilft.
Hier die Infos zu ModulAir auf einen Blick:
- 64 Polyphonie
- Benötigt wenig Speicherplatz
- 38 Modultypen
Tipps zur Anwendung des Free VST Plugins:
- Verwende Effekte
- Delay, Reverb und Kompressoren sind immer hilfreich
Video: Hier findest du ein Video, das ModulAir bei der Anwendung zeigt:
Free Piano VSTs
Kostenlose Piano VSTs findest du hier. Denn das Klavier ist eines der vielseitigsten Instrumente im Portfolio von Songwritern und Musikproduzenten. Der Begriff Klavier stammt übrigens vom lateinischen Wort „clavis“ ab. Dies steht für „Schlüssel“. Möglicherweise kommt dies von der Tonart unabhängigen Gestaltung des Klaviers. Piano ist hingegen die Abkürzung von Pianoforte. Denn das Piano ermöglicht die stufenlose Bestimmung der Lautstärke von leise (piano) bis laut (forte).
Auf Deutsch bezeichnet man das stehende Instrument als Klavier (auf englisch: upright piano) und das liegende als Flügel (englisch: grand piano). Der Begriff Flügel kommt mit Sicherheit von der Gestaltung des Deckels. Schließlich sieht dieser aus wie ein Flügel.
Im Folgenden haben wir die besten Free VST Plugins für Klaviere und Flügel für dich zusammengestellt. Einfach herunterladen und loslegen. Viel Spaß dabei.
4Front Piano
4Front Piano als Free VST Plugin hier gratis runterladen:
Klicke hier, um 4Front Piano kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: Beim 4Front Piano handelt es sich um ein kostenloses VST-Instrument mit wirklich einzigartigem Klang.
Das Klavier-VST ist kein Sample-Player und auch nicht komplett synthetisiert. Vielmehr kommt hier eine Technologie zum Tragen, die beide Methoden vereint. Negative Auswirkungen auf den Klang sind nicht hörbar. Auf der anderen Seite spürt man diese Hybridtechnologie jedoch bei der Geschwindigkeit sehr deutlich. Dieses kostenlose VST Instrument wird Ihre CPU und den Speicher Ihres Computers nicht überlasten und eignet sich daher auch insbesondere für Nutzer, die nicht über das neuste Computerequipment verfügen. Der Klang eignet sich am besten für jazzige oder rockige Songs. Insgesamt ein wunderbares Klavier für alle, die einen guten Klang suchen und dabei ihren Computer nicht überlasten wollen. Und dass es kostenlos ist, macht es umso besser.
Hier die Infos zum 4Front Piano nochmals übersichtlich aufgeführt:
- CPU- und speicherfreundlich
- Upright Piano Sound (Klavier)
- Perfekt für Jazz und rockigere Songs
- Auch gut für schnellere Songs
- Perfekt für einen Klang, der aus den 08/15 VST Klavieren heraussticht
Tipps zur Nutzung von 4Front Piano:
- Ein bisschen Reverb schadet keinem Klavier
- Mit dem Equalizer in den Mix einpassen
- Mit Delay experimentieren, wenn der Song eher moderner sein soll
Video: 4Front Piano in FL vom Musiker Daniel Mesa:
Salamander Piano
Das Free Salamander Piano VST Plugin kannst du hier herunterladen:
Klicke hier, um Salamander Piano kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung:
Beim Salamander Piano handelt es sich um eine Open-Source Version des Yamaha C5 Pianos. Die ganze Arbeit hat sich hier Alexander Holm von Bigcat Instruments gemacht. Dieses Free Piano VST unglaublich vielseitig einsetzbar und kann ohne Probleme seinen Platz in jedem Mix finden. Klanglich kann es sich durchaus mit den meisten der bezahlen Piano VSTs messen lassen.
Du hast über einige intuitiv zu bedienende Drehregler die Möglichkeit, auf den Klang Einfluss zu nehmen.
Das Salamander Piano kommt mit rund 800 MB an Samples und ist in normalen PCs heutzutage ressourcenschonend einsetzbar. Es eignet sich klanglich sowohl für Klassik, als auch für Pop und Rock und klingt sowohl im Hintergrund, als auch als Solopiano ganz hervorragend.
Hier unsere Infos zum Salamander Piano zusammengefasst:
- CPU- und speicherfreundlich
- Toller Klang, der sich sowohl für Pop, als auch für Klassik eignet
- Open Source und kostenfrei
- Klang intuitiv und einfach anpassbar
Tipps zur Nutzung des Salamander Piano:
- Auch hier gilt: ein bisschen Reverb schadet nicht
- Passe es mittels Equalizer in den Mix ein.
- Experimentiere mit Effekten, um es für moderne Songs aufzupeppen
Video: Das Salamander Free Piano VST im Klangtest:
Free Drum VST Plugins
Drums sorgen für den Groove in einem Song und können für wirklich tolle Inspiration sorgen. Wer mit einem guten Drumgroove im Hintergrund startet, der wird auch nicht lange auf seine Muse warten müssen. Denn durch einen guten Groove schreiben sich viele Songs quasi von ganz alleine. Wer auf sein Budget achten muss, der freut sich natürlich, wenn es auch kostenlose Drum VSTs gibt. Und genau diese haben wir hier für dich handverlesen. Viel Spaß damit.
MT Power Drum Kit 2
MT Power Drum Kit 2 als Free VST Plugin hier gratis runterladen:
Klicke hier, um MT Power Drum Kit 2 kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung: Das kostenlose MT Power Drum Kit 2 ist sowohl ein virtueller Drummer, als auch ein Drumset, das bequem über die Keyboard Tastatur gespielt werden kann. Insbesondere die mitgeliferten Grooves, die als Midi-Spuren in den Song importiert werden können, erlauben wirklich hochwertige Drumspuren.
Für ein kostenloses Drumset ist das MT Power Drum Kit 2 wirklich erste Sahne und kann sich durchaus mit vielen der kostenpflichtigen VSTs messen.
Hier die Infos zu MT Power Drum Kit 2 nochmals auf einen Blick:
- Unzählige Grooves mit vielen Fills, Intros und Outros
- Lässt sich als Virtueller Drummer verwenden
- Kann auch über Keyboard angesteuert werden
- Stellt Grooves als Midi-Blocks dar – d.h. man kann auch externe Midi-Daten nutzen, um andere Styles umzusetzen.
- Compressor auf einzelner Drumbasis integriert – super Klang.
- Darf in keinem Setup fehlen!
Tipps zur Nutzung von MT Power Drum Kit 2:
- Probiere die mitgelieferten Grooves auf jeden Fall mal aus, denn die sind spitze.
- Schau dir unten das Video an, um zu verstehen, wie es genau funktioniert
- Probiere auch die Grooves anzupassen und ihnen deinen eigenen Klang zu geben.
Video: Einführung in das Free VST Plugin direkt vom Hersteller
Free VST Effekte
Was wäre Musikproduktion ohne gute Effekte? Das weiß man spätestens, seit es Effekte gibt. Und mit dem Computerisierung der Musikproduktion kann man glücklicherweise soviele VST-Effekte einsetzen, wie man es sich nur wünscht.
Natürlich sind hierbei kostenpflichtige Effekte immer ein bisschen weiter vorne, als die kostenlosen. Allerdings brauchen sich diese auch nicht zu verstecken, wie wir hier anschaulich darstellen. Zur Übersicht haben wir die Effekte in einzelne Untersektionen zusammengefasst. Am Besten navigierst von ganz oben aus direkt zu der Effekt-Abteilung, die du gerade benötigst. Klicke dazu einfach rechts auf den Pfeil nach oben, dann erhältst du Zugriff auf das Inhaltsverzeichnis unserer Liste an Free VST Plugins.
Reverb (Hall)
Jeder Musikproduzent weiß, dass ein guter Reverb oder Hall nicht nur bei der Aufnahme für Vocals/ Stimme von Bedeutung ist. Auch Synthesizer, Pianos, Gitarren, Leads und sogar Drums und Bass profitieren von einem gut dosierten (und hochwertigen) Reverb. In dieser Sektion unserer Free VST Plugin-Seite gehen wir daher auf ganz besonders gute kostenlose Reverbs ein.
TAL-Reverb-4
Das kostenlose VST Plugin TAL-Reverb-4 kannst du hier kostenlos runterladen:
Klicke hier, um TAL-Reverb-4 kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung:
TAL-Reverb-4 ist eine eigenständige Version des hochwertigen Reverbs, der im TAL-Sampler implementiert ist. Der Reverb ist einfach zu bedienen und eignet sich durch die schrittlose Anpassung für viele unterschiedliche Anwendungszwecke.
Hier die Infos zum TAL-Reverb-4 nochmals übersichtlich aufgeführt:
- Modulierter Vintage-Hall-Sound.
- Sehr diffuser Klang.
- Schnelle Aufbauzeit, auch bei langen Reverb-Sounds.
- Funktioniert mit fast jedem Audiomaterial.
- Einfach zu bedienen.
- Es werden nur Stereokanäle unterstützt.
Tipps zur Nutzung von TAL-REVERB-4 :
- Ein bisschen Reverb schadet bei keinem Instrument.
- Am Besten ist hier, ein wenig herum zu experimentieren.
- Normalerweise setzt man einen Reverb sparsam und als Send-Effekt ein.
Video: So klingt der TAL-Reverb 4:
Kompressor
Kompressoren bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Lautstärken auszugleichen. So kann man etwas Druck und Dampf auf ein Instrument (oder eine Stimme) legen. Und natürlich auch einen ganzen Mix etwas harmonischer hinbekommen. Kompressoren eigenen sich hervorragend, um Drumsets mehr Power zu geben. Und man sollte sich nicht zieren, ein wenig mit dem Kompressor rumzuspielen. Denn es lassen sich auch tolle Effekte für moderne Musikproduktionen erzielen. Hier findest du die besten Free VST Plugins im Bereich der Kompressoren.
Röhrenkompressor
Das kostenlose VST Plugin Leveling Tool kannst du hier kostenlos runterladen:
Klicke hier, um Leveling Tool kostenlos herunterzuladen
Zusammenfassung:
Leveling Tool ist ein Röhrenkompressor in Form eines Free VST Plugins. Erst ist stark an den klassischen LA-2A Begrenzungsverstärker angelehnt. Das Plugin verfügt sowohl über den Sound als auch den intuitiven Nutzungskomfort des Originals. Wie alle Röhrenkompressoren fügt das Leveling Tool dem Klang einiges an Wärme, Natürlichkeit und Charakter hinzu.
Die wichtigsten Regler sind hier die Eingangsverstärkung und die Spitzenreduzierung. So lässt sich nämlich das Ansprechverhalten des Kompressors bestimmen. Gleichfalls sind natürlich die Attack-, Release- und Compression Ratio-Parameter dafür verantwortlich, wie der Kompressor sich verhält und wie er greift. Zusätzlich gibt es eine Effektstärke Einstellung und einen Hochpassfilterknopf, der unerwünschte Bassfrequenzen aus dem Kompressor fernhalten kann.
Hier nochmals einige Features des Leveling Tool VST Plugins:
- Schöner Röhrenkompressor
- 4x Oversampling
- 64 Bit interne Verarbeitung
Tipps zur Anwendung des Free VST Plugins:
- Fügt Stimmen Wärme und Kraft hinzu
- Eignet sich auch toll für Instrumente
- Spiel ein bisschen an den Rädchen herum und verlass dich auf dein Gehör, um den perfekten Sound rauszuholen
Video: Der Klang des Free VST Plugins Level Tool: